YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

HĂ€hnel MK200: neues Kameramikrofon

Den Zubehöranbieter HĂ€hnel kennt mancher vielleicht noch aus der Schmalfilmzeit. Besonders bei Akkus und LadegerĂ€ten mischt er aber auch auf dem Videosektor krĂ€ftig mit. Nach dem MK100 bringt man nun gerade fĂŒr den boomenden DSLR-Markt gedacht das zweite Kameramikrofon namens MK200, ein Mono-Mikro mit Richtcharakteristik, das natĂŒrlich auch auf Camcorder passt. Die Richtwirkung des relativ kompakt ...

Die Richtwirkung des relativ kompakt wirkenden Schallwandlers gibt HĂ€hnel mit „Super-Nierencharakteristik“ an.

Die spezielle Neuerung der zweiten Mikro-Generation ist der Dual-Shock-Absorber, die flexible Zubehörschuh-Entkopplung, die eine Übertragung mechanischer GerĂ€usche verhindern soll.

WindgerĂ€usche soll das MK200 ĂŒber den eingebauten Low-Cut in den Griff kriegen. Interessant ist der dreistufige Empfindlichkeitsschalter auf der RĂŒckseite (-10 db, 0 db, +10 dB), mit dem sich das Mikro an die unterschiedlich empfindlichen MikrofoneingĂ€nge der Kameras anpassen lĂ€sst. Offenbar warnt das MK200 ĂŒber eine integrierte Peak-Anzeige vor zu hohen Signalpegeln.

Der Anschluss selbst erfolgt per ĂŒblicher 3,5-mm-Miniklinke. Zum Lieferumfang gehören ein Dead-Cat-Windschutz und zwei AAA-Batterien.

Optional bietet HĂ€hnel mit dem MH80 einen Mikrofonhalter an, in dessen Handgriff ein 8 Meter langes VerlĂ€ngerungskabel untergebracht ist, ĂŒber das sich das Mikro (oder Modelle anderer Hersteller) abgesetzt von der Kamera betreiben lĂ€sst.

(he)

NewsĂŒbersicht - Sound

Link zum Hersteller: HĂ€hnel/Stephan
facebooktwitter
HĂ€hnel Mk200 WEB
HĂ€hnel MK200: Kamera-Richtmikrofon mit Dual-Shock-Absorberhalterung.

Haehnel Mk200-Back WEB
Per Drehrad lÀsst sich das MK200 einschalten oder im Bass abschwÀchen. Der Schieberegler bestimmt die Empfindlichkeit des Mikrofons.

 


 

Forumthemen

 

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.