TechSmith Snagit 11 und for Mac 2: Screencast light
- Joachim Sauer
TechSmith hat sich ganz auf das Thema Screencapture, also das Einfangen der BildschirmoberflĂ€che spezialisiert. Dazu gibt es neben Snagit fĂŒr Bildschirmfotos auch Camtasia, mit dem man Videos von der OberflĂ€che machen kann. Doch mit Snagit for Mac 2 klappt nun ebenfalls die Videoaufzeichung und fĂŒr die Windwos-Version haben die Entwickler die Screencast-Funktion verbessert.
Damit ist Snagit nun wie ein kleines Camtasia-Studio und ...
Damit ist Snagit nun wie ein kleines Camtasia-Studio und soll die Videoaufzeichnung vom Monitor noch einfacher machen, denn nun gibt es eine einfachere GröĂenanpassung und mehr Zoomoptionen. Techsmith verspricht insgesamt eine leichte Bedienung und vielseitige Aufnahmeoptionen. So kann man beim Mac nun auch auf die Webcam zugreifen und in die Aufnahme mit einbeziehen.
Dabei setzt der Hersteller darauf, dass VideoprÀsentation viel besser Veranschaulichen was erklÀrt werden soll: 58 Prozent mehr Informationen sollen Seminarteilnehmer mehr im GedÀchtnis behalten, wenn sie statt Informationsmaterialien zu lesen ein Video sehen.
Das aufgezeichnete Video kann dann zu Camtasia Studio weitergereicht werden â denn eine Videobearbeitung liefert Snagit nicht. Passt alles kann man das Video auch zu Screencast.com, YouTube, Facebook und Twitter hochladen. Auch die FTP-Ăbertragung klappt. Weiterhin bietet die Software natĂŒrlich auch die Erstellung von Bildern von der OberflĂ€che, wobei man beispielsweise auch komplette Webseiten die ĂŒber den Monitor hinausgehen ablichten kann.
Snagit 11 beziehungsweise Snagit for Mac 2 kosten jeweils 48 Euro, wobei im Preis ein kostenloses Konto bei Screencast.com mit 2 Gigabyte Speicherplatz und 2 Gigabyte Transferbandbreite pro Monat enthalten ist.