CES 2012: Panasonic HX-WA2, WA20, DC2 - Hochkantmodelle
- Joachim Sauer
Auch in der nĂ€chsten Modellgeneration lĂ€sst Panasonic die von Sanyo ĂŒbernommenen Hochkantmodelle nicht sterben, sondern entwickelt sie weiter. Der Schwerpunkt liegt hier weiterhin in der Kombination aus Fotoapparat und Camcorder, kombiniert mit einem robusten GehĂ€use â zumindest bei den beiden neuen Camcordern HX-WA2 und WA20.
Die beiden WA-Modelle sind nach ...
Die beiden WA-Modelle sind nach IP58 Wasserdicht bis 3 Meter. Die WA-20 bietet darĂŒber hinaus auch einen Staubschutz, was sie fĂŒr den Strand prĂ€destiniert. Alle drei Modelle sollen durch ein verbessertes GehĂ€use mit groĂen Bedientasten auch mit Handschuhen noch bedienbar sein. Zudem haben die Techniker die Stativauflage am Gewinde verbessert, so dass die Camcorder besser zu befestigen sind.
Alle drei filmen weiterhin im MP4-Format auf SDHC-Speicherkarten. Die WA20 bietet wie der VorgÀnger WA10 bei Fotos eine Auflösung von 16,8 Megapixel. Im Inneren arbeitet allerdings ein 1/2,3 Zoll CMOS-Sensor (BSI) mit nativen 11,9 Megapixel Auflösung. Beim WA2 und DC2 arbeitet ebenfalls ein 1/2,33 Zoll CMOS-Sensor (BSI), doch beide Modelle interpoieren die Fotos lediglich auf 14,4 Megapixel. In der Serienbildfunktion kann man mit allen drei Modellen 10 Bilder nacheinander mit maximal 3 Megapixel machen. Neu ist eine Panorama- und HDR-Fotofunktion.
Alle drei haben ein 5fach optisches Zoom, doch bei der HX-WA20 hat es die Anfangsbrennweite 28 mm wĂ€hrend die beiden anderen im Weitwinkelbereich lediglich 41 mm zu bieten haben. Zudem kann die WA20 Zeitlupenaufnahmen machen. Alle drei Modelle arbeiten mit einem 6,6 cm (2,6 Zoll) groĂen Klappdisplay mit 76.666 RGB-Bildpunkten Auflösung.