Dennoch dĂŒrfte es nicht sehr verwundern, wenn sich die technischen Daten des Duos nicht allzu sehr von denen der VorgĂ€nger unterscheiden. So filmen beide immer noch mit einem 1/8 Zoll-Chip, der eine Auflösung von 800.000 Pixel bietet. Gleich ist ebenfalls die DVD-konforme MPEG-2-Kompression. Auch die Videoleuchte, die der letztjĂ€hrige Einsteiger SX 15 (Heft 2/2011) intus hatte, bleibt erhalten. Zudem erlauben beide Modelle das Kopieren auf eine externe Festplatte ohne den Einstatz eines Computers. Neu ist der USB-EntladerĂŒsel fĂŒr bequeme DatenĂŒbertragung und Web-Upload. Das Enorme optische Zoom schafft eine 60fache BrennweitenverlĂ€ngerung Apropos Speicher: WĂ€hrend der SX 45 einzig auf Speicherkarte filmt, bietet der SX 85 darĂŒber hinaus einen 16 Gigabyte Festspeicher. DafĂŒr gibt er sich auch farblich seriöser und kommt einzig in Silber daher. Dagegen gibt es den SX 45 in den Farbvarianten Blau, Rot, Silber oder Schwarz. Beide Modelle kommen im Februar in den Handel. Der Preis des SX 45 liegt bei 250 Euro, der SX 85 schlĂ€gt mit 300 Euro zu buche. (sh/mb) Link zum Hersteller: Sony Absoluter Beginner: Das Einsteiger-Modell SX 45 gibt es neben Blau auch in Rot, Schwarz und Silber. Einsteiger mit Platz unter der Haube: Der lediglich in Silber erhĂ€ltliche SX 85 bietet einen 16 Gigabyte Festspeicher neben der Kartenaufzeichnung.