Damit zeigt sich Panasonic offen fĂŒr die 35 mm-Filmoptiken - ein cleverer Schachzug. Zumal im Inneren ein 4/3-Zoll-CMOS-Sensor arbeitet, der damit der FlĂ€che eines 35 mm Films sehr nahe kommt. Wie Panasonic in einem wohl eher zufĂ€llig veröffentlichten PDF auflistet hat die zur NAB erstmals angekĂŒndigte AG-AF100 HD-SDI-AusgĂ€nge, Fernbedienungsschnittstellen und viele Tasten die Kamerafunktionen direkt steuern. Auch XLR-Audiobuchsen fehlen nicht. Gespeichert wird auf SDXC-Karten fĂŒr die es gleich zwei Slots gibt so dass bis zu 12 Stunden nahtlose Aufzeichnungen in der höchsten QualitĂ€t möglich sind. Die Kamera zeichnet in Full-HD mit 1920 x 1080 Pixeln auf und unterstĂŒtzt die Bildwiederholraten 59,94, 50i, 29,97, 25p, 23,98p sowie eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel mit den Bildwiederholraten 50p, 29,97p, 25p, 23,98p. Im 729p-Modus beherrscht die Kamera Zeitraffer und Zeitlupe. Diese Angaben unterscheiden sich damit leicht zu der auf der NAB vorgestellten Kamera. (jos) Infos zum Hersteller: Panasonic Broadcast AG-AF100/101: Per Adapter wird die Micro For Thirds-Kamera offen fĂŒr PL-Mount-35 mm Filmopiken. Chip-Vergleich: Der 4/3-Zoll-CMOS der AG-AF100 (links) mit einem 2/3-Chip.