Die Auflösung der NX10 liegt bei 14,6 Megapixel. Bewegte Bilder zeichnet die Samsung NX10 in High Definition-QualitĂ€t auf. Samsung verspricht dank der groĂen PixelflĂ€chen ein besseres Signal/RauschverhĂ€ltnis und somit bessere BildqualitĂ€t. Zudem erhöht ein groĂer Sensor den kreativen Spielraum beim Spiel mit der SchĂ€rfe, denn je gröĂer der Sensor desto kleiner ist der TiefenschĂ€rfenbereich bei offener Blende. Die neue NX-Objektivfassung fordert allerdings eigene Objektive. Die Samsung NX10 arbeitet mit einem 7,62 cm (3 Zoll) messendes AMOLED-Display das mit homen Kontrast ĂŒberzeugen soll. Die Schaltgeschwindigkeit des Bildschirms wird dank AMOLED erhöht, der Energieverbrauch und damit die Belastung des Akkus aber verringert. SĂ€mtliche Funktionen kann man manuell steuern - aber auch via Smart Auto-Funktion auf Knopfdruck abrufen. Ist diese Funktion aktiviert, erkennt die Kamera die jeweilige Bildsituation, entscheidet selbsttĂ€tig ĂŒber den richtigen Einstellungsmodus und sorgt fĂŒr angemessene Belichtung und SchĂ€rfe. Die Samsung NX10 gibt es in den Farbvarianten Noble Black und Titan Silver, doch der Preis ist noch nicht bekannt. (jos) Infos zum Hersteller: Samsung Kompaktkamera: Die Samsung NX10 arbeitet mit wechselbaren Objektiven, APS-C-Sensor und zeichnet Full-HD-Videos auf.