YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Sony: Neuer CMOS, höhere Lichtempfindlichkeit

Gestern stellte Sony in Japan einen neu entwickelten CMOS-Sensor vor, dessen Metallverdrahtung zum Transport der Ladung nicht wie sonst vor der Photodiode, sondern dahinter sitzt. Das durch die Farbfilter einfallende Licht fĂ€llt damit in vollem Maße auf die Photodiode.

cmos_2.jpg

Schöne Aussichten: Laut Sony soll der neue Chip eine höhere Lichtemfindlichkeit besitzen. Das Bild zeigt einen Vergleich des Camcorder-Herstellers. 

cmos_1.jpg

Von vorne nach hinten: Links ist der herkömmliche Aufbau bei denen vor allem schrĂ€g einfallendes Licht durch die Verkabelung behindert wird, rechts der neue Aufbau mit nach hinten gewanderter Verdrahtung.    ?? Das wiederum sorgt fĂŒr eine höhere Lichtempfindlichkeit, die Sony mit +6 dB angibt. Angesichts der vor allem in Lowlight-Situationen schwer zu kĂ€mpfenden Camcorder sicherlich eine begrĂŒĂŸenswerte Entwicklung. Neben der höheren Lichtempfindlichkeit soll den Chip auch ein geringeres Grundrauschen von – 2 dB ausmachen. Durch die neue Struktur verspricht Sony zudem eine Verbesserung des Dynamikumfangs und der Geschwindigkeit. Letzteres könnte sich beispielsweise in höherer Auflösung bei der Superzeitlupen, wie sie viele aktuellen Sony CMOS-Camcorder bieten, auswirken. Wie sich der Chip in der Praxis auswirkt und ob er hĂ€lt was er verspricht wird sich zeigen wenn die ersten Camcorder mit der neuen Technologie auf den Markt kommen. Man darf gespannt sein. (sh) Infos zum Hersteller: