YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Surround-Sound für Camcorder: Holophone H4-SuperMINI

Camcorderaufnahmen mit echtem Surround-Sound gab es bisher nur für Mini-Cams mit eingebautem Surround-Mikro oder im Highend-Videobereich per separater Tonaufnahme. Die deutsche Firma Audio Export vertreibt mit dem Holophone H4-SuperMINI ein kombiniertes Mikro/Prozessor-Set, das sich einfach auf einen kompakten Camcorder der Prosumer- oder Semipro-Klasse aufstecken lässt.

holophone_h4_xanonxl.jpg

Holophone H4-SuperMINI: sechs diskrete Surround-Kanäle passend zum Camcorderbild - oder Dolby Pro Logic II aufgenommen im Camcordersignal.

holophone_canona1.jpg

Holophone im Einsatz: hier an einem HDV-Camcorder Canon XH A 1.   ?? Das H4-SuperMINI-Set besteht aus einem "Kopf" mit sechs intergrierten Mikrofonen plus angebrachtem Prozessor-Kästchen, das einen Encoder für Dolby Pro Logic II und die Mikrovorverstärker enthält sowie Mikrofonausgänge und Kopfhörerbuchse liefert. Die fünf omnidirektionalen Mikros (20-20.000 Hz) und das Bass-Mikro (20-100 Hz) lassen sich auf zweierlei Art nutzen: 1. Entweder werden ihre sechs Linesignale von der Holophone-Box direkt in einen sechs- oder mehrkanaligen Audiorecorder geschickt, wie sie beispielsweise Fostex anbietet, oder 2. das Signal des integrierten Decoders (Dolby Pro Logic II) wird direkt als matriziertes Stereosignal zum Line-Toneingang des Camcorders geleitet und im Camcorder aufgenommen. Audio Export zeigt hier als mögliche Camcorder beispielsweise ein DV-Modell der XL-Reihe oder einen Canon A1/G1 in HDV. Beide Wege führen entweder direkt oder per späterer Dolby- oder DTS-Soundabmischung zu einem Video mit echten 5.1-Originaltönen. Audio Export sieht das System besonders in Einsatzbereichen wie Livesendungen, Konzert-Mitschnitten oder on-Location-Soundrecording. Da das System direkt auf der Kamera montiert ist, lassen sich so Surroundaufnahmen in voller Bewegung realisieren Über den Kopfhörerausgang am Holophone lässt sich der Raumklang per Virtual-Surround-Hörer schon vor Ort kontrollieren. Außerdem bietet die Box noch einen XLR-Eingang (mit Phantomspeisung) für ein zusätzliches Center-Mikro, das beispielsweise als Richtrohr- oder Lavalier-Version für die Sprachaufnahme zuständig ist. (he) Infos zum Hersteller:

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.