Passt wie angegossen: Das UnterwassergehĂ€use der HD 1000 erlaubt den Zugriff auf alle Funktionen der Cam. Full-HD in Griff: Die komfortabel zu haltende HD 1000 filmt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel auf SD/SDHC-Karte.  ?? Das aus Polycarbonat bestehende GehĂ€use ist exakt an die auf SD/SDHC-Karte aufzeichnende Full-HD-Kamera angepasst, alle ihre Funktionen lassen sich nutzen. Die Bildkontrolle der Aufnahmen gelingt ĂŒber das in ausgeklapptem Zustand verstaute Display. Der HD 1000 (Test in VIDEOAKTIV 1/2008 ) filmt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 bei 60 Halbbildern pro Sekunde. Auf die derzeit höchste SDHC-KartenkapazitĂ€t von 16 Gigabyte passen rund 170 Minuten des MPEG-4-komprimierten Videos in bester QualitĂ€t. Genug Zeit also, um spektakulĂ€re Unterwasseraufnahmen zu machen. Wer dabei zusĂ€tzliches Licht benötigt dem bietet Sanyo zudem eine 12 Watt HID-Lampe (Hochdruckentladungs-Lampe) fĂŒr 330 Euro an, deren Akku 110 Minuten durchhĂ€lt. Ebenfalls nutzbar sind Makro- und Weitwinkelobjektive sowie Farbkorrekturfilter. Das GehĂ€use ist ab sofort fĂŒr 350 Euro im Fotofachhandel erhĂ€ltlich. (sh) Infos zum Hersteller: Sanyo
Im Rausch der Tiefe mit der Sanyo HD 1000
Passt wie angegossen: Das UnterwassergehĂ€use der HD 1000 erlaubt den Zugriff auf alle Funktionen der Cam.Â
Full-HD in Griff: Die komfortabel zu haltende HD 1000 filmt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel auf SD/SDHC-Karte.  ?? Das aus Polycarbonat bestehende GehĂ€use ist exakt an die auf SD/SDHC-Karte aufzeichnende Full-HD-Kamera angepasst, alle ihre Funktionen lassen sich nutzen. Die Bildkontrolle der Aufnahmen gelingt ĂŒber das in ausgeklapptem Zustand verstaute Display. Der HD 1000 (Test in