Kommt wie angekündigt: Sony-HDV-Cam HVR-HD1000E. HC 7 in anderer Verpackung? Der Test des HVR-HD 1000 E wird es zeigen. Voraussichtlich in VAD-Ausgabe 2/2008. ?? Eigentlich undenkbar. VIDEOAKTIV fragte nach bei denen, die es eigentlich wissen müssten, bei Sony Deutschland. Sony-Manager Claus Pfeifer konnte denn die Spekulationen schnell entkräften: Es bleibt beim Single-CMOS-Konzept und dem Laufwerk für Mini-DV-Tapes. Der Preis für den HD 1000 wird voraussichtlich bei 1700 Euro (ohne Mehrwertsteuer) liegen, der Camcorder soll ab Dezember zu haben sein. Also alles wie gehabt. Die Verwirrung startete im Frühjahr, als Sony zur US-Profimesse NAB einen Dummy eines Schultercamcorders in HDV zeigte, der vermeintlich mit einem Festobjektiv ausgestattet war und große wie kleine (H)DV-Kassetten schluckte, eine Art DSR-250 für HDV. Im Sommer kündigte Sony dann die Einführung des ursprünglich nur für USA (für den dort boomenden Markt der Hochzeitsfilmer) angekündigten HDV-Schultercams HVR-HD1000 auch in Europa an, was viele Beobachter als Umsetzung des NAB-Produktdummys interpretierten. Weit gefehlt: Zur europäischen Profimesse IBC im September zeigte Sony dann, dass es hierzulande tatsächlich zwei neue HDV-Schultermodelle geben wird: Den HVR-HD1000E als eine Art aufgebohrten Konsumer-HDV a la HDR-HC 7 E im großen Gehäuse, und zusätzlich ein "richtiges" 3-CMOS-Profimodell, das noch namenlos ist, aber mit Zeiss-Wechseloptik, vier Tonkanälen und vielen weiteren Extras sogar über das ursprünglich vorgestellte Konzept hinausgeht, aber mit einem Preis von um die 8000 Euro auch eine andere Zielgruppe anpeilt. Vermutlich durch Web-Veröffentlichungen eines Händlers, der offensichtlich die beiden Schultercams verwechselte, gab es die neuerliche Spekulationswelle. Da wir schon beim Dementieren sind: Sony legt Wert auf die Feststellung, dass das neue HDV-Profimodell nicht als Nachfolger für den schon etwas betagten DVCAM-Schulterprofi DSR-250 P zu sehen ist, der offensichtlich im Programm bleiben soll. (he) Infos zum Hersteller: Sony
Sony HVR-HD1000E: HDV-Schultercam wie angekündigt
Kommt wie angekündigt: Sony-HDV-Cam HVR-HD1000E.
HC 7 in anderer Verpackung? Der Test des HVR-HD 1000 E wird es zeigen. Voraussichtlich in VAD-Ausgabe 2/2008. ?? Eigentlich undenkbar. VIDEOAKTIV fragte nach bei denen, die es eigentlich wissen müssten, bei Sony Deutschland. Sony-Manager Claus Pfeifer konnte denn die Spekulationen schnell entkräften: Es bleibt beim Single-CMOS-Konzept und dem Laufwerk für Mini-DV-Tapes. Der Preis für den HD 1000 wird voraussichtlich bei 1700 Euro (ohne Mehrwertsteuer) liegen, der Camcorder soll ab Dezember zu haben sein. Also alles wie gehabt. Die Verwirrung startete im Frühjahr, als Sony zur US-Profimesse NAB einen Dummy eines Schultercamcorders in HDV zeigte, der vermeintlich mit einem Festobjektiv ausgestattet war und große wie kleine (H)DV-Kassetten schluckte, eine Art DSR-250 für HDV. Im Sommer kündigte Sony dann die Einführung des ursprünglich nur für USA (für den dort boomenden Markt der Hochzeitsfilmer) angekündigten HDV-Schultercams