Mobil: Der Kartenleser lässt sich an alle Computer via USB 2.0 anschließen. Variabel: Insgesamt akzeptiert der Kartenleser 17 Kartenformate, darunter auch SDHC. ?? Unter den 17 Kartenformaten, die der Sony-Reader erkennt ist auch die vor allem bei HD-Camcordern wie dem Panasonic SD 1 (Test ) zum Einsatz kommende SDHC-Karte, die derzeit eine Speicherkapazität von bis zu vier Gigabyte bereithält. Daneben erkennt er Memory Stick (Pro, Pro Duo, Magic Gate, Mirco), Compact Flash, Microdrive, Smart Media, xD-Card, SD, miniSD, Multimediacard und RS-MMC. Der Kartenleser hört auf den etwas kryptischen Namen MRW62E S1/171, für Klarheit soll dafür die sogenannte Drive-Letter-Erkennungssoftware sorgen. Dabei wird im Windows-Explorer beim Anschluss des Readers nicht das wenig aussagekräftige „Wechseldatenträger“ angezeigt, sondern ein kleines Icon der jeweiligen Karte inklusive der Kartenbezeichnung. Der Reader ist kompatibel zu Windows 2000, XP und Vista, sowie Mac OS X 10.2 und höher. Er ist ab sofort für 29,99 Euro erhältlich. (sh) Infos zum Hersteller: Sony
Sony Kartenleser: 17 auf einen Streich
Mobil: Der Kartenleser lässt sich an alle Computer via USB 2.0 anschließen.
Variabel: Insgesamt akzeptiert der Kartenleser 17 Kartenformate, darunter auch SDHC. ?? Unter den 17 Kartenformaten, die der Sony-Reader erkennt ist auch die vor allem bei HD-Camcordern wie dem Panasonic SD 1 (