Explodiert: Sony zeigte die neuen AVCHD-Modelle für ganz Neugierige auch zerlegt in ihre Einzelteile. HDD für HDV: Der Sony-Minidockrecorder HVR-DR 60 war in Köln auch schon zu sehen - im Einsatz mit dem HVR-V 1 E. ?? Trotzdem lohnte sich die Photokina. Wo sonst kann man schon Hand anlegen an allerneueste Filmgeräte, die man sich vielleicht noch gar nicht leisten kann. Schade nur, dass bei Panasonic das neue AVCHD-Format mehr oder weniger ein Schatten an der Wand blieb. Denn der Konzern mochte sich nicht durchringen, seine AVCHD-Neuheiten einem höchst neugierigen Publikum zu präsentieren, obwohl AVCHD-Partner und -Konkurrent Sony genau das tat. Folglich war am Sony-Stand gerade dieser Part heiß umlagert: An einer Seite präsentierte Sony die gesamte High-Definition-Palette, von den AVCHD-Modellen UX 1 und SR 1 über die HDV-Camcorder HC 3 und FX 7 bis zur Profiversion HVR-V 1 E mit angedocktem Festplatten-Minirecorder HVR-DR 60. Dem fehlte tatsächlich das HDV-Logo - hatte doch Sony einst im HDV-Standard festgeschrieben, dass das HDV-Logo nur Aufzeichnungsgeräte mit Bandlaufwerk tragen dürfen ... Bei Canon widmete man sich auch zentral dem "High Definition Video" und zeigte die komplette Range vom HDV-Mini HV 10 über die heiß erwarteteten Profi-Modelle A 1 und G 1 bis zum HDV-Boliden XL-H 1. Besonders gut: Hier konnte man die neue A 1 schon in die Hand nehmen und ausführlich ausprobieren - entsprechend umlagert war auch dieser Stand. Sogar Samsung entdeckten die VIDEOAKTIV-Redakteure auf der Photokina, doch leider hatten die Koreaner ihre Camcorder nicht mitgebracht. So blieb als unbefriedigendes Fazit für viele Filmer die seltsame Aufsplittung des Marktes auf zwei Messen: Hitachi, JVC und Samsung zeigten ihre Neuheiten nur auf der IFA in Berlin, Canon, Panasonic und Sony beehrten die Filmer dagegen drei Wochen später auf der Photokina. Den Gesamtmarkt gab es nirgends zu sehen. Das findet nicht nur VIDEOAKTIV etwas befremdlich, zumal es 2007 so weitergehen dürfte: Wie kürzlich zu lesen war, soll im kommenden Jahr die IFA eventuell schon im Mai stattfinden. Dann konkurriert sie mit der CeBIT im März - und die Hersteller werden sich (wie auch viele Filmer) wohl zwischen diesen beiden Messen entscheiden müssen. (he)
Photokina-Rückblick
Explodiert: Sony zeigte die neuen AVCHD-Modelle für ganz Neugierige auch zerlegt in ihre Einzelteile.