Schluckt auch Dual Layer-Discs im 8cm-Format: DVD-Camcorder Canon DC 21 Weitwinkel-Zoom für den XL H1: Canon XL 3,4-20,4 mm für 2999 Euro ?? 699 Euro soll der ab September erhältliche DC 21 kosten, der Videos in MPEG-2-Kompression auf 8cm-Scheiben in den Formaten DVD-R, DVD-RW sowie DVD-R Dual Layer schreibt. Letztere erlauben die Aufnahme von rund 36 Minuten in bester Qualität statt knapp 20 wie bisher. Der schlank gebaute Camcorder bietet echte 16:9-Aufzeichnung nebst Breitbild-Display (2,7 Zoll). Auch Fotos nimmt er auf, die maximale Auflösung beträgt 2,2 Megapixel. Als Bildwandler kommt ein 1/3,9-CCD-Chip zum Einsatz. Canons "Digic DV"-Prozessor erlaubt dabei das gleichzeitige Recording von Videos und Fotos. Achtung, da es offensichtlich einige Verwirrung um die Typenbezeichnung gegeben hat: In den USA heißt das neu vorgestellte DVD-Modell DC 22. Auch für den HDV-Boliden XL H1 gibt es etwas neues, nämlich das erste speziell dafür gerechnete Zusatzobjektiv der XL-Reihe, das 6fach-Weitwinkelzoom XL 3,4-20,4 mm zum Preis von knapp 3000 Euro. Es besitzt eine relativ hohe Anfangslichtstärke von 1:1,6, bietet manuelle Scharfstell-, Blenden- und Zoomringe und hat einen echten mechanischen Verschluss für Fotoaufnahmen eingebaut. VIDEOAKTIV wird das WW-Zoom natürlich testen, sobald es verfügbar ist: voraussichtlich ab November 2006. (he) Infos zum Hersteller: Canon
Mehr von Canon: DVD-Cam und HD-Optik
Schluckt auch Dual Layer-Discs im 8cm-Format: DVD-Camcorder Canon DC 21
Weitwinkel-Zoom für den XL H1: Canon XL 3,4-20,4 mm für 2999 Euro ?? 699 Euro soll der ab September erhältliche DC 21 kosten, der Videos in MPEG-2-Kompression auf 8cm-Scheiben in den Formaten DVD-R, DVD-RW sowie DVD-R Dual Layer schreibt. Letztere erlauben die Aufnahme von rund 36 Minuten in bester Qualität statt knapp 20 wie bisher. Der schlank gebaute Camcorder bietet echte 16:9-Aufzeichnung nebst Breitbild-Display (2,7 Zoll). Auch Fotos nimmt er auf, die maximale Auflösung beträgt 2,2 Megapixel. Als Bildwandler kommt ein 1/3,9-CCD-Chip zum Einsatz. Canons "Digic DV"-Prozessor erlaubt dabei das gleichzeitige Recording von Videos und Fotos. Achtung, da es offensichtlich einige Verwirrung um die Typenbezeichnung gegeben hat: In den USA heißt das neu vorgestellte DVD-Modell DC 22. Auch für den HDV-Boliden XL H1 gibt es etwas neues, nämlich das erste speziell dafür gerechnete Zusatzobjektiv der XL-Reihe, das 6fach-Weitwinkelzoom XL 3,4-20,4 mm zum Preis von knapp 3000 Euro. Es besitzt eine relativ hohe Anfangslichtstärke von 1:1,6, bietet manuelle Scharfstell-, Blenden- und Zoomringe und hat einen echten mechanischen Verschluss für Fotoaufnahmen eingebaut. VIDEOAKTIV wird das WW-Zoom natürlich testen, sobald es verfügbar ist: voraussichtlich ab November 2006. (he) Infos zum Hersteller: