Mehr drin: Die SDHC-Karte mit ihrem neuen Logo. ?? Das neue Format SDHC steht für Karten mit einer Speicherkapazität über 2 GB und ist in drei Klassen unterteilt - 2, 4 und 6 definieren unterschiedliche Übertragungs-Geschwindigkeiten: Klasse 2 (2 MByte/s), Klasse 4 (4 MByte/s), Klasse 6 (6 MByte/s). Die erste SDHC-Karte von Sandisk arbeitet mit der Klasse 2. Die „alte“ SD-Karte übergibt lediglich Größe und Form an die SDHC weiter. Doch die neue SDHC-Card ist dennoch nicht abwärtskomatibel. Für den Datentransfer zum Computer legt Sandisk deshalb einen speziellen Kartenleser bei. Relevant wird das neue SDHC-Format vor allem für neue Camcorder die direkt auf Flashkarten aufzeichnen. Sanyo, Casio und Panasonic liefern kompatible Geräte dazu. (eh) Infos zum Hersteller: Sandisk
SDHC-Card von Sandisk
Mehr drin: Die SDHC-Karte mit ihrem neuen Logo. ?? Das neue Format SDHC steht für Karten mit einer Speicherkapazität über 2 GB und ist in drei Klassen unterteilt - 2, 4 und 6 definieren unterschiedliche Übertragungs-Geschwindigkeiten: Klasse 2 (2 MByte/s), Klasse 4 (4 MByte/s), Klasse 6 (6 MByte/s). Die erste SDHC-Karte von Sandisk arbeitet mit der Klasse 2. Die „alte“ SD-Karte übergibt lediglich Größe und Form an die SDHC weiter. Doch die neue SDHC-Card ist dennoch nicht abwärtskomatibel. Für den Datentransfer zum Computer legt Sandisk deshalb einen speziellen Kartenleser bei. Relevant wird das neue SDHC-Format vor allem für neue Camcorder die direkt auf Flashkarten aufzeichnen. Sanyo, Casio und Panasonic liefern kompatible Geräte dazu. (eh) Infos zum Hersteller: