?? Ab Juli soll der MG 505 in den USA zu haben sein und dort rund 1300 US-Dollar kosten. Es ist zu vermuten, dass das Modell auch in Deutschland zu haben sein wird, denn JVC hat zuletzt eine weltweite Modellpolitik gefahren. Also können sich die Filmer auch hierzulande auf einen kompakten 3-Chip-Mini freuen, der mit einer 30-Gigabyte-Festplatte bestückt ist und zu seinen MPEG-2-Videos noch Fotos mit 5 Megapixel Auflösung schießt. Ganz im Trend der letzten MG-Modelle kommt auch das neue Flaggschiff MG 505 mit 16:9-Display und vollwertiger Breitbild-Aufnahme. Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine HD-Version in diesem Konzept ... Wenn die Festplatte des HDD-Cams voll ist, muss der Filmer die Videos auf den Rechner überspielen - oder er nutzt ohne Umweg über einen Computer direkt den externen Spezialbrenner Everio Share Station (CU-VD 10), der mit USB 2.0-Verbindung vom Camcorder her angesteuert wird und normale 12-cm-DVDs im Format DVD-R brennt. Der externe Everio-Brenner ist auch hierzulande schon in den Läden gesichtet worden; VIDEOAKTIV wird ihn in der Ausgabe 5/2006 testen. (he) Infos zum Hersteller: JVC