HDV-Camcorder mit Studioambitionen: JVC GY-HD 250 Ebenfalls HDV mit 60p-Recording: der kleine Bruder JVC GY-HD 200 Studio-LCD: JVC DTV 24 mit 1980 x 1200 Pixeln ?? Damit macht JVC Pro klar, dass man sich in kleinen HD-Studios nicht vom Canon XL H1 die Butter vom Brot nehmen lassen will: Der HD 250 bringt nämlich jetzt ebenfalls einen HD-SDI-Ausgang mit, außerdem einen speziellen Studio-Kit (KA-HD250) sowie progressives HDV mit 60p-Recording (zumindest in der in USA vorgestellten U-Version). Mit 60p und 1280 x 720 Pixeln Auflösung will man gerade den Kritikern, die für Sport- und News-Aufnahmen einen höhere Bewegungsauflösung vermisst hatten, den Wind aus den Segeln nehmen. In den USA ab Oktober 2006 für 8.995 US-Dollar zu haben. Eigentlicher Nachfolger für den laut JVC rund 12.000 Mal verkauften HD 100 ist der zweite HDV-Neuling, der GY-HD 200: Im selben Design, aber ebenfalls mit 60p-Funktion in der U-Variante (vermutlich HDV 50p hierzulande). Voraussichtlicher Preis in USA: knapp 8.000 US-Dollar. Ebenfalls neu: Ein professionelles Studio-LC-Display mit einer Auflösung von 1980 x 1200 Pixel mit SDI-Eingängen (HD und SD) sowie DVI-D-Schnittstelle. Auch der DT-V 24 L1D genannte Monitor soll im dritten Quartal 2006 verfügbar sein. (he) Infos zum Hersteller: JVC
Zwei neue HDV-Camcorder von JVC
HDV-Camcorder mit Studioambitionen: JVC GY-HD 250
Ebenfalls HDV mit 60p-Recording: der kleine Bruder JVC GY-HD 200
Studio-LCD: JVC DTV 24 mit 1980 x 1200 Pixeln ?? Damit macht JVC Pro klar, dass man sich in kleinen HD-Studios nicht vom Canon XL H1 die Butter vom Brot nehmen lassen will: Der HD 250 bringt nämlich jetzt ebenfalls einen HD-SDI-Ausgang mit, außerdem einen speziellen Studio-Kit (KA-HD250) sowie progressives HDV mit 60p-Recording (zumindest in der in USA vorgestellten U-Version). Mit 60p und 1280 x 720 Pixeln Auflösung will man gerade den Kritikern, die für Sport- und News-Aufnahmen einen höhere Bewegungsauflösung vermisst hatten, den Wind aus den Segeln nehmen. In den USA ab Oktober 2006 für 8.995 US-Dollar zu haben. Eigentlicher Nachfolger für den laut JVC rund 12.000 Mal verkauften HD 100 ist der zweite HDV-Neuling, der GY-HD 200: Im selben Design, aber ebenfalls mit 60p-Funktion in der U-Variante (vermutlich HDV 50p hierzulande). Voraussichtlicher Preis in USA: knapp 8.000 US-Dollar. Ebenfalls neu: Ein professionelles Studio-LC-Display mit einer Auflösung von 1980 x 1200 Pixel mit SDI-Eingängen (HD und SD) sowie DVI-D-Schnittstelle. Auch der DT-V 24 L1D genannte Monitor soll im dritten Quartal 2006 verfügbar sein. (he) Infos zum Hersteller: