HVR-M 25 E und HVR-M 15 E heißen die beiden Vollformat-Recorder, die in den Formaten HDV 1080i, DVCAM und normalem DV aufnehmen können und dabei Mini-DV- wie Standard-DV-Kassetten schlucken, also die großen wie die kleinen DV-Tapes.
Kostet unter 4000 Euro: Sony-Recorder M 25 E
Kleiner Bruder: Sony-Recorder HVR-M 15 E. HD mit Überlänge: Bis zu vier Stunden HDV am Stück.
Die beiden Modelle sind damit die ersten Recorder, die HDV-Aufnahmen mit einer Länge von vier Stunden erlauben - interessant für Eventfilmer und aufwändige Dokumentationen oder zur Archivierung von umfangreichem HD-Material. Die Sony-Recorder lassen sich zwischen 50 und 60 Hertz (PAL/NTSC) umschalten.
Der kleinere M 15 E ist so etwas wie der Nachfolger für das bewährte DV-/DVCAM-Modell DSR-11 P. Der größere M 25 E bringt eine Reihe von Zusatzfeatures mit: Er kann 1080i-Material in 720/50 p konvertieren, besitzt einen HDMI-Ausgang und ein 2,7 Zoll messendes, eingebautes LC-Display zur Bildkontrolle..
Ab Juni 2006 sollen die beiden HDV-Maschinen hierzulande erhältlich sein. Der M 15 E kostet 2595 Euro, der M 25 E 3995 Euro - jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer.