HC 3 mit Super-Tele: HD-2200 PRO von Raynox HC 1 mit Super-Weitwinkel: Raynox HD-5000 PRO FX 1 mit Makro-Tele: Raynox MSN-200 Super Macro ?? Seit 1963 baut der japanische Hersteller Raynox Konverteroptiken für Filmkameras und Fotoapparate. Hierzulande werden die Vorsatzlinsen von der HaPa-Team GmbH im bayerischen Eching (nördlich von München) vertrieben. Besonders interessant ist das Raynox-Angebot für HDV-Filmer mit Sony-Camcordern, die dazu hochwertige Tele-, Weitwinkel-, Fischaugen- oder Macro-Linsen suchen, um die Brennweitenbeschränkungen in die eine wie andere Richtung zu umgehen. Spektakulär sieht der HC 3 mit dem 2,2-fachen Televorsatz HD-2200 PRO aus - oder mit dem 0,5-fach-Weitwinkelkonverter HD-5005 PRO/5000 PRO, der den Blickwinkel des HC 3 um rund 100 % erweitern soll. Für weniger weite Bilder tut es auch der 0,7-fach-WW-Konverter mit der Typenbezeichnung DVM-700, der gerade mal 40 Gramm wiegt und im 4:3(DV-)Modus wie im 16:9-Format ohne Vignettierung bleiben soll. "Machen Sie aus Ihrem HC 1, HC 3 oder FX 1 ein Mikroskop!" meint Raynox - und preist damit die Makro-Vorsätze MSN-202 Super Macro und MSN-505 Ultra Macro an, die Objekte aus 30 bzw. 18 Millimeter Distanz formatfüllend aufnehmen können sollen. (he) Infos zum Hersteller: HaPa-Team GmbH
Zusatzoptiken für HDV
HC 1 mit Super-Weitwinkel: Raynox HD-5000 PRO
FX 1 mit Makro-Tele: Raynox MSN-200 Super Macro