HDV für 1400 Euro: Sony HDR-HC 3 E. Der Sony ist nur 500 Gramm schwer und liegt gut in der Hand. Alles breit hier: Das 16:9-Display misst 2,7 Zoll in der Diagonale. HDV und 4-Megapixel-Fotos: Der 1/3-Zoll-CMOS-Sensor in "ClearVid"-Technik macht´s möglich. ?? Viel ist schon gemutmaßt worden, jetzt stehen die Daten fest: HDR-HC 3 E heißt der Neue, der im Frühjahr auf den Markt kommen soll. Knapp 14 Zentimeter ist er lang, 500 Gramm schwer und mit 1600 Euro etliches billiger als der bisherige Konsumer-HDV-Cam HC 1. Im Innern des an den ebenfalls angekündigten Festplattencamcorder DCR-SR 90 erinnernden Rund-Designs werkelt ein 1/3-Zoll-CMOS-Sensor, vergleichbar dem im ebenfalls neu erschienenen DVD-Camcorder DCR-DVD 505, dessen Carl Zeiss Vario Sonnar T*-Objektiv auch dem HC 3 wie dem SR 90 als Aufnahmeoptik dient. Der CMOS-Sensor ermöglicht neben HDV-Bewegtbild auch Fotoaufnahmen mit 4 Megapixel Auflösung, dank CMOS-Technik ist (wie beim DVD 505) zudem eine absolut weich ablaufende Super-Zeitlupe möglich. Aufgezeichnet wird auf Mini-DV-Band im HDV-Substandard HD2 von Sony und Canon, also in 1080i (Halbbildverfahren); außerdem sind natürlich auch DV-Videos möglich. Besonderheit des HC 3: Er ist der erste Camcorder mit HDMI-Ausgang. Diese Buchse ermöglicht die voll digitale Übertragung der Signale zu einem ebenfalls mit HDMI ausgestatteten Display oder Projektor. Für den Schnitt-Kontakt gibt es (wie bisher) Firewire. Der Ton wird HDV-typisch als Stereo-Signal in MPEG 1 Audio Layer 2 gespeichert. Herkömmliche Buchsen für Mikro- oder Kopfhöreranschluss gibt es nicht; Zusatzmikros lassen sich nur aus dem Sony-Zubehörprogramm nutzen, soweit sie für den neuen Sony-Zubehörschuh namens "Active Interface" geeignet sind. Somit ist die Zielrichtung des HD-Debütanten klar: Er soll der erste "Alles easy"-Urlaubscamcorder fürs HD(V)-Zeitalter werden. Mehr Informationen über den brandneuen Sony finden Sie im kommenden VIDEOAKTIV, das am 17. März 2006 erscheinen wird. Abonnenten erhalten - wie gewohnt - das Heft schon ein paar Tage früher. (he) Infos zum Hersteller: Sony
Sony HDR-HC 3 kommt
Der Sony ist nur 500 Gramm schwer und liegt gut in der Hand.