Vornehm: Sanyo All-in-one-Kamera C5 im Kupfer-Look Alternativ: Soll es vielleicht Platin sein ... ... oder fotografieren und filmen Sie lieber in Diamantweiß? ?? Das Konzept der C5 ist unverändert geblieben: Sanyo geht es um eine All-in-one-Kamera, bei der sich die Frage "Foto oder Video?" gar nicht stellt - mit der C 5 hat man immer beides in der Tasche. Die schicke XACTI Digital Movie wiegt knapp 140 Gramm und gilt als weltweit schmalste Foto-Video-Kamera: Die Abmessungen betragen gerade mal 67,5 x 108 x 23 Millimeter. Möglich wird das dadurch, dass die C5 - wie ihre Vorläufer - nicht auf Band aufzeichnet, sondern Videos wie Fotos auf eine mitgelieferte, 128 Megabyte fassende SD-Karte schreibt. Für die Videoaufnahme nutzt Sanyo dabei das MPEG-4-Kompressionsformat; erzeugt werden Filme mit 30 Bildern pro Sekunde in VGA-Auflösung (640 x 480). Das eingebaute Zoomobjektiv kann immerhin mit 5fach optischem Zoom (digital: 12x) aufwarten und bietet zusätzlich einen integrierten Bildstabilisator. Der Sound wird im MPEG-4-Tonformat mit 16 Bit/ 48 Kilohertz abgespeichert. Über den AV-Anschluss der Docking-Station (Y/C und FBAS) lassen sich die Movies auf dem Fernseher vorführen. Auch die Foto-Ausstattung kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: 5,1 Megapixel beträgt die Auflösung (interpoliert 10 Megapixel), die 5-Mega-Fotos lassen sich sogar simultan während des Filmens schießen. Die Kontrolle aller Aufnahmen erfolgt über ein klappbares, zwei Zoll in der Bilddiagonale messendes LC-Display. Zum Lieferumfang gehört neben Akku, Docking-Station, Fernbedienung und Tasche auch diverse Software, darunter die beiden Programme Photo Explorer 8.0 SE und DVD Movie Factory 3.5 SE von Ulead. Der besondere Clou der C5: Das schicke Aluminiumgehäuse ist in drei unterschiedlichen Farbvarianten zu haben: Kupfer, Platin und Diamantweiß. Der Preis der Multifunktionskamera beträgt 649 Euro. (he) Infos zum Hersteller: Sanyo
Sanyos neue Kombi-Kamera C5
Vornehm: Sanyo All-in-one-Kamera C5 im Kupfer-Look
Alternativ: Soll es vielleicht Platin sein ...
... oder fotografieren und filmen Sie lieber in Diamantweiß? ?? Das Konzept der C5 ist unverändert geblieben: Sanyo geht es um eine All-in-one-Kamera, bei der sich die Frage "Foto oder Video?" gar nicht stellt - mit der C 5 hat man immer beides in der Tasche. Die schicke XACTI Digital Movie wiegt knapp 140 Gramm und gilt als weltweit schmalste Foto-Video-Kamera: Die Abmessungen betragen gerade mal 67,5 x 108 x 23 Millimeter. Möglich wird das dadurch, dass die C5 - wie ihre Vorläufer - nicht auf Band aufzeichnet, sondern Videos wie Fotos auf eine mitgelieferte, 128 Megabyte fassende SD-Karte schreibt. Für die Videoaufnahme nutzt Sanyo dabei das MPEG-4-Kompressionsformat; erzeugt werden Filme mit 30 Bildern pro Sekunde in VGA-Auflösung (640 x 480). Das eingebaute Zoomobjektiv kann immerhin mit 5fach optischem Zoom (digital: 12x) aufwarten und bietet zusätzlich einen integrierten Bildstabilisator. Der Sound wird im MPEG-4-Tonformat mit 16 Bit/ 48 Kilohertz abgespeichert. Über den AV-Anschluss der Docking-Station (Y/C und FBAS) lassen sich die Movies auf dem Fernseher vorführen. Auch die Foto-Ausstattung kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: 5,1 Megapixel beträgt die Auflösung (interpoliert 10 Megapixel), die 5-Mega-Fotos lassen sich sogar simultan während des Filmens schießen. Die Kontrolle aller Aufnahmen erfolgt über ein klappbares, zwei Zoll in der Bilddiagonale messendes LC-Display. Zum Lieferumfang gehört neben Akku, Docking-Station, Fernbedienung und Tasche auch diverse Software, darunter die beiden Programme Photo Explorer 8.0 SE und DVD Movie Factory 3.5 SE von Ulead. Der besondere Clou der C5: Das schicke Aluminiumgehäuse ist in drei unterschiedlichen Farbvarianten zu haben: Kupfer, Platin und Diamantweiß. Der Preis der Multifunktionskamera beträgt 649 Euro. (he) Infos zum Hersteller: