Pixel-Krämer: nur Wechseloptik und HDV-Logo enthüllt JVC momentan. Striptease: So könnte der HD 100 ausgepackt aussehen. Quelle: www.hdvinfo.net Clever: Die "Enthüllungskampagne" von JVC im Internet ?? Wenn man gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen glauben soll, heißt diese sensationelle neue Kamera wohl JVC GY-HD 100, besitzt drei 1/3-Zoll-Chips und nimmt in HDV 720p auf - mit variablen Framerates, darunter auch 24p. Das HDV-Logo ist auf dem verpixelten Mystery-Foto von JVC zu erkennen, offenbar will JVC die neue Kamera aber unter dem Logo "ProHD" vermarkten - ein Schachzug, der schon mit "Professional DV" geklappt hat. Der neue Camcorder ist nicht zu verwechseln mit dem schon zur letzten Profi-Messe NAB im April 2004 vorgestellten Profi-Schultercamcorder mit der Typennummer GY-HD 7000. Der Neue wird vielmehr als "Handheld"-Modell angekündigt, bietet aber - wie auf den Fotos zu erkennen - eine Schulterauflage ähnlich dem Canon XL 2. Dessen HDV-Nachfolger nimmt der ProHD von JVC offensichtlich vorweg: Das Wechseloptik-System hätte man eher von Canon erwartet. Ersten Spekulationen zufolge wird der HD 100 auch XLR-Anschlüsse und vier Tonspuren bieten - im HDV-Format eigentlich gar nicht vorgesehen und bis vor kurzem eine weitere exklusive Canon-Spezialität im DV-Lager. Offiziell vorgestellt wird der ProHD-Camcorder am 18. April auf der NAB in Las Vegas. Als Preis ist vage die Rede von "unter 10.000 US-Dollar" - das kann aber alles mögliche bedeuten. Zur Registrierung für weitere Infos bei JVC Professional geht´s auf www.jvc-pro.de. Zur NAB wird vermutlich auch Konkurrent Panasonic Broadcast mit einem Handheld-HD-Cam auftauchen. Der wird aber nicht im HDV-Format arbeiten, da er kein Band, sondern die P2-Speicherkarten auf SD-Card-Basis benutzt. Mögliche Typenbezeichnung: AG-HDX 100. Dass Canon schon zur NAB einen Konter auf den ProHD von JVC bereit hat, erscheint derzeit eher unwahrscheinlich, aber wer weiß ... (he) Infos zum Hersteller: JVC
JVC bringt 3-Chip-HDV
Pixel-Krämer: nur Wechseloptik und HDV-Logo enthüllt JVC momentan.
Striptease: So könnte der HD 100 ausgepackt aussehen. Quelle: www.hdvinfo.net
?? Wenn man gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen glauben soll, heißt diese sensationelle neue Kamera wohl JVC GY-HD 100, besitzt drei 1/3-Zoll-Chips und nimmt in HDV 720p auf - mit variablen Framerates, darunter auch 24p. Das HDV-Logo ist auf dem verpixelten Mystery-Foto von JVC zu erkennen, offenbar will JVC die neue Kamera aber unter dem Logo "ProHD" vermarkten - ein Schachzug, der schon mit "Professional DV" geklappt hat. Der neue Camcorder ist nicht zu verwechseln mit dem schon zur letzten Profi-Messe NAB im April 2004 vorgestellten Profi-Schultercamcorder mit der Typennummer GY-HD 7000. Der Neue wird vielmehr als "Handheld"-Modell angekündigt, bietet aber - wie auf den Fotos zu erkennen - eine Schulterauflage ähnlich dem Canon XL 2. Dessen HDV-Nachfolger nimmt der ProHD von JVC offensichtlich vorweg: Das Wechseloptik-System hätte man eher von Canon erwartet. Ersten Spekulationen zufolge wird der HD 100 auch XLR-Anschlüsse und vier Tonspuren bieten - im HDV-Format eigentlich gar nicht vorgesehen und bis vor kurzem eine weitere exklusive Canon-Spezialität im DV-Lager. Offiziell vorgestellt wird der ProHD-Camcorder am 18. April auf der NAB in Las Vegas. Als Preis ist vage die Rede von "unter 10.000 US-Dollar" - das kann aber alles mögliche bedeuten. Zur Registrierung für weitere Infos bei JVC Professional geht´s auf