LightScribe ist eine Entwicklung von HP, um CDs und DVDs direkt im Brenner zu bedrucken. Der speziell beschichtete Silberling wird nach dem Brennvorgang einfach umgedreht und ein weiteres mal mit dem Laser bearbeitet. Durch den Lichtstrahl bekommt die Beschichtung Farbe.
Druckfrisch: DVD-Brenner übernehmen jetzt das Beschriften der CDs
Auf's Logo achten: Nur mit LightScribe-Zertifikat funktioniert es
Wer LightScribe nutzen möchte, dem reicht der HP-Brenner nicht. Auch die Software und die Medien müssen auf dem Markt sein. Unter anderem CMC, Memorex und Imation bieten die speziell beschichteten Scheiben an. Auch TDK und Verbatim werden folgen. Derzeit kostet ein CD-Rohling rund 80 Cent. Nero 6 kann mit einem Download LightScribe-fähig gemacht werden. Die Software-Hersteller Roxio, Cyberlink, InterVideo und Sonic Solutions sitzen mit im Boot für tintefreie Beschriftung.
Auch wenn HP LightScribe erfunden hat streben die Amerikaner kein Monopol an: LG und Lite-On präsentieren voraussichtlich zur CeBIT ihre Brenner mit HPs LightScribe-Technologie.